Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

in der Nähe des heutigen Fleckens

  • 1 Blanda

    Blanda, ae, f., u. Blandae, ārum, f., I) Stadt in Lukanien, in der Nähe des heutigen Fleckens S. Biasio, Mela 2, 4, 9 (2. § 69). Plin. 3, 72: Plur. b. Liv. 24, 20, 5. – II) kleine Küstenstadt der Lacetaner in Hispania Tarracon., in der Nähe des heutigen Fleckens Blanes, Mela 2, 6, 5 (2. § 90, wo Frick Blande liest). Plur. b. Plin. 3, 22.

    lateinisch-deutsches > Blanda

  • 2 Blanda

    Blanda, ae, f., u. Blandae, ārum, f., I) Stadt in Lukanien, in der Nähe des heutigen Fleckens S. Biasio, Mela 2, 4, 9 (2. § 69). Plin. 3, 72: Plur. b. Liv. 24, 20, 5. – II) kleine Küstenstadt der Lacetaner in Hispania Tarracon., in der Nähe des heutigen Fleckens Blanes, Mela 2, 6, 5 (2. § 90, wo Frick Blande liest). Plur. b. Plin. 3, 22.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Blanda

  • 3 Veii

    Vēiī od. Vēī, ōrum, m., eine sehr alte Stadt in Etrurien, die zu den zwölf Republiken des etrurischen Bundes gehörte, lange Zeit Nebenbuhlerin von Rom war u. endlich von Kamillus erobert wurde, in der Nähe des heutigen Fleckens Isola, Cic. de div. 1, 100. Liv. 4, 61, 2. – Dav.: A) Vēiēns, entis, Abl. ente u. entī, vejentisch, ager, Cic.: bellum, Liv.: senatus, hostis, Liv. – subst., Vēiēns, entis, m., a) ein Einw. von Veji, ein Vejenter, Veiens quidam, Cic. de div. 1, 100; kollekt., Liv. 2, 7, 1. – Plur. Vēientēs, ium, m., die Vejenter, Liv., Cic. u.a. – b) das vejische Gebiet, Plin. – B) Vēiēnsis, e, vejensisch, Iuno, Lact. 2, 16, 11. – C) Vēientānus, a, um, vejentanisch, Liv. – subst., a) Vēientānī, ōrum, m., die Bewohner des vejentischen Gebietes, die Vejentaner, Plin. – b) Vēientānum, ī, n., α) eine Art geringen Weines, Hor. sat. 2, 3, 143: Veientanum rubellum, vej. Rotwein, Flach Mart. 1, 103, 9. – β) ein Landgut, Suet. Galb. 1. – D) Vēientīnus, a, um, vejentinisch, tribus, Inscr. – E) Vēius (dreisilbig), a, um, vejisch, dux, Tolumnius, Prop. 4, 10, 31.

    lateinisch-deutsches > Veii

  • 4 Veii

    Vēiī od. Vēī, ōrum, m., eine sehr alte Stadt in Etrurien, die zu den zwölf Republiken des etrurischen Bundes gehörte, lange Zeit Nebenbuhlerin von Rom war u. endlich von Kamillus erobert wurde, in der Nähe des heutigen Fleckens Isola, Cic. de div. 1, 100. Liv. 4, 61, 2. – Dav.: A) Vēiēns, entis, Abl. ente u. entī, vejentisch, ager, Cic.: bellum, Liv.: senatus, hostis, Liv. – subst., Vēiēns, entis, m., a) ein Einw. von Veji, ein Vejenter, Veiens quidam, Cic. de div. 1, 100; kollekt., Liv. 2, 7, 1. – Plur. Vēientēs, ium, m., die Vejenter, Liv., Cic. u.a. – b) das vejische Gebiet, Plin. – B) Vēiēnsis, e, vejensisch, Iuno, Lact. 2, 16, 11. – C) Vēientānus, a, um, vejentanisch, Liv. – subst., a) Vēientānī, ōrum, m., die Bewohner des vejentischen Gebietes, die Vejentaner, Plin. – b) Vēientānum, ī, n., α) eine Art geringen Weines, Hor. sat. 2, 3, 143: Veientanum rubellum, vej. Rotwein, Flach Mart. 1, 103, 9. – β) ein Landgut, Suet. Galb. 1. – D) Vēientīnus, a, um, vejentinisch, tribus, Inscr. – E) Vēius (dreisilbig), a, um, vejisch, dux, Tolumnius, Prop. 4, 10, 31.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Veii

См. также в других словарях:

  • Uetersen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Uetersen — Das Kloster Uetersen in Uetersen in Schleswig Holstein wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Das Gebäudeensemble gehört zu den bedeutendsten Kulturdenkmalen des Kreises Pinneberg. Das Südhaus (rechts) mit den Arkaden des vermauerten Kreuzgangs… …   Deutsch Wikipedia

  • Wallensen — Gemeinde Salzhemmendorf Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Leer (Ostfriesland) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Wittmund — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lindau (Eichsfeld) — Lindau Gemeinde Katlenburg Lindau Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Iburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Haferfeld — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gernrode (Quedlinburg) — Gernrode Stadt Quedlinburg Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Hemmendorf (Salzhemmendorf) — Hemmendorf Flecken Salzhemmendorf Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Adlershof — Ortsteil von Berlin …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»